Matheaufgaben
Leicht
Plus bis 20
Plus bis 100
Minus bis 20
Minus bis 100
Mal bis 100
Geteilt bis 100
Schwer
Vermischt bis 1.000
3er vermischt bis 1.000
3er vermischt bis 10.000
Kommazahlen (auch negativ)
Konfigurationsbereich
Hier kannst Du Dir eigene Aufgaben einstellen und diese - falls gewünscht - auch regelmäßig per Mail zusenden lassen.
Anzahl und online / zum Ausdrucken
Wie viele Aufgaben sollen gerechnet werden?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Sollen die Aufgaben online und einzeln nacheinander gerechnet werden oder möchtest Du alle Aufgaben mit Ergebnissen zum Ausdrucken?
Online nacheinander rechnen
Alle auf einmal zum Ausdrucken
Rechenarten
Welche Rechenarten sollen verwendet werden?
+ (Aufgaben mit plus: 1 + 1)
- (Aufgaben mit minus: 1 - 1)
* (Aufgaben mit mal: 1 * 1)
/ (Aufgaben mit geteilt: 1 / 1)
Rechenarten miteinander mischen (1 + 1 * 1 - 1)
Zahlen
Bitte gebe an, wie oft Zahlen nacheinander zusammengerechnet werden sollen, also z.B. 1 + 1 oder 1 + 1 + 1. Die Auswahl 1 macht eigentlich keinen Sinn, es sei denn, jemand möchte Zahlentippen üben :-)
Anzahl Zahlenwerte:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mit welchen Zahlen soll gerechnet werden? (Nur ganze Zahlen, Minuswerte sind erlaubt)
Kleinste Zahl:
Größte Zahl:
Ergebnisse
Sollen die Ergebnisse nur aus ganzen Zahlen bestehen oder sind auch Kommazahlen erlaubt?
nur ganze Zahlen
auch Kommazahlen
In welchem Zahlenbereich soll das Ergebnis liegen? (Nur ganze Zahlen, Minuswerte sind erlaubt)
Kleinste Zahl:
Größte Zahl:
Wenn Kommazahlen, dann...
In welchem Zahlenbereich soll das Ergebnis mit Kommazahlen liegen? (Nur ganze Zahlen, Minuswerte sind erlaubt)
Kleinste Zahl:
Größte Zahl:
Wie viele Nachkommastellen darf das Ergebnis haben?
Anzahl Nachkommastellen:
1
2
3
4
5
6
2
1
2
3
4
5
6
E-Mail-Versand (optional)
Du kannst Dir gerne auch regelmäßig Aufgaben zuschicken lassen (sie werden immer morgens versendet). Abbestellen kannst Du sie einfach, indem Du auf den Link in der Mail klickst. Nach jedem Abschluss der Aufgaben erhältst Du automatisch eine Auswertung.
Kleiner Tipp:
schicke Deinen Kindern eine Mail mit den Aufgaben und lasse Dir dann die Auswertung schicken :-)
Oder wähle unter
Häufigkeit
die Einstellung
niemals
, dann erhälst Du nur einen Link, über den Du dann Deine Aufgaben aufrufen kannst.
Aufgaben senden an E-Mail:
Auswertung senden an E-Mail:
Wie oft sollen Aufgaben versendet werden?
Häufigkeit:
niemals
täglich
alle 2 Tage
alle 3 Tage
alle 4 Tage
alle 5 Tage
niemals
niemals
täglich
alle 2 Tage
alle 3 Tage
alle 4 Tage
alle 5 Tage
Mailversand ist ja immer so eine Sache, also wie lautet das Ergebnis zu:
6 + 4 + 10
(als Ersatz für eine Captcha-Bilderkennung)